Wie stellt sich Jost Group der Coronakrise?
Die Organisation des Unternehmens wurde überprüft und an all diese Parameter angepasst. Es wurde viel darüber nachgedacht, wie wir unsere Arbeit und unsere Aktivitäten am besten organisieren können, um unsere operative Exzellenz in dieser beispiellosen Zeit aufrechtzuerhalten. Extreme Flexibilität ist ein entscheidendes Element der Agilität, mit der wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren und dabei auf eine wirtschaftlich gesunde Situation achten, um das Bestehen des Unternehmens gewährleisten können.
Um angesichts der rückläufigen Aktivität auf Kurs zu bleiben, haben wir unsere Belegschaft in allen unseren Unternehmen in Europa angepasst und Kurzarbeit eingeführt. Wir haben auch alle nicht wesentlichen Käufe eingestellt, damit wir diese besonders schwierige wirtschaftliche Phase überstehen. Ein strenges Kostenmanagement ist äußerst wichtig, um die personellen und finanziellen Ressourcen auf die Kernaktivitäten zu konzentrieren.
Darüber hinaus folgen wir den Richtlinien der Regierung und haben sehr schnell Homeoffice für all diejenigen Mitarbeiter eingeführt, deren Arbeitsbereich dies erlaubt. Jost Group ist stolz darauf zu sehen, dass das Vertrauen innerhalb der Teams noch größer wurde, da sie erlebten, wie gut unser Unternehmen trotz der Entfernungen, die unsere Kollegen voneinander trennen, funktioniert.
Unsere Mitarbeiter haben sich schnell daran gewöhnt, ihre Aufgaben aus der Ferne zu erledigen und dabei gleichzeitig weiterhin so proaktiv und effizient zu bleiben und die Kommunikation aufrechtzuerhalten, die unser solides Unternehmen auszeichnet. Digitale Technologien sind zu einem wichtigen Teil unserer Kommunikations- und Arbeitsweise geworden. Dank der zunehmenden Digitalisierung konnten wir mit unseren Mitarbeitern, Fahrern, Kunden oder anderen Beteiligten ganz einfach aus der Ferne kommunizieren.
Parallel zur Kurzarbeit haben wir dann Telearbeit, Jahresurlaub, ein Rotationsverfahren innerhalb der Abteilungen, Kinderbetreuungsurlaub etc. gefördert.
Die gestiegene Agilität in der Personalführung, selbst bei einer großen Anzahl Mitarbeiter, ist, zusammen mit der hohen Bereitschaft der gesamten Belegschaft, ein Garant für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens!
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um jedem einzelnen Mitglied unserer Teams zu danken!
Und was ist mit den Helden der Straße?
Unsere Fahrer haben gegenüber der Bevölkerung mit großer Verantwortung und Effizienz gehandelt. Es versteht sich von selbst, dass während dieser Gesundheitskrise die Geschäfte vorrangig mit Lebensmitteln, die Krankenhäuser mit medizinischem Material, die Fahrzeuge mit Diesel usw. beliefert werden mussten. Darüber hinaus haben die Menschen im Lockdown massiv online eingekauft und konnten die Bedeutung des Straßentransports erkennen, der gewährleistete, dass die bestellten Artikel zu Ihnen nach Hause geliefert wurden.
Der Onlinehandel nahm während der Zeit des Lockdowns um fast 10% zu. [Nielsen, COVID-19: E-COMMERCE IST IN FRANKREICH WEITER AUF DEM VORMARSCH].
Angesichts dieser Veränderungen im Konsumverhalten ist die Bedeutung des Transportsektors für alle klar geworden.
Die Fahrer haben große Einsatzbereitschaft gezeigt und dabei manchmal auf ihren Komfort verzichtet. Sie trafen auf besondere Situationen, weil sie einige Rastplätze nicht anfahren konnten, Tankstellenshops geschlossen waren und sie keinen Zugang zu fließendem Wasser, Duschen oder einfach einem Kaffee am Morgen hatten. In den Häusern einiger Kunden wurde ihnen sogar aus Gründen der Gesundheitsvorsorge der Zugang zu den Toiletten verwehrt. Wir haben unsererseits alles getan, um unsere Sanitär- und Ruheräume nicht nur 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen der Woche zugänglich, sondern auch sicher zu machen. Es gibt markierte Zugangswege, mehrmals am Tag eine Reinigung und Desinfektion, hydro-alkoholische Gels an allen Schaltern und für jeden Mitarbeiter Masken, Handschuhe etc.
Wir haben uns über ihre Professionalität und ihr persönliches Engagement sehr gefreut und sie an allen Fronten unterstützt!
Nun ist allen klar geworden, dass LKW-Fahrer für unsere Wirtschaft unentbehrlich sind! Sie tragen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei und sie sorgen dafür, dass es keine Engpässe in unseren Geschäften gibt.